SørNorge rundt |
|
![]() In Richtung Westnorwegen zum Hardangerfjord und zum Boknafjord ist die Landschaft rauer und auf ihre Art beeindruckend. Im Norden sind die höchsten Berge bis weit in den Sommer mit Schnee bedeckt. Kurz: Südnorwegen ist voller landschaftlicher Schönheiten. Außerdem laden pulsierende Städte und Ortschaften mit einem vielfältigen Kultur- und Aktivitätsangebot zum Besuch ein. Der Haukelivegen ist als die wichtigste Straßenverbindung zwischen Ost-, Südund Westnorwegen zu bezeichnen, und von dieser zweigen andere Straßen in alle Himmelsrichtungen ab. Der Name bezeichnet oft das Gebiet, durch das diese Straßen führen.
Durch den Folgefonn-Tunnel ist es heute einfacher, von Hardanger nach Kvinnherad und zu den Inseln zwischen Bergen und Haugesund zu kommen. Zwischen Kristiansand in Südnorwegen und Haugesund in Westnorwegen fahren Sie auf der erlebnisreichen Nordsee-Straße (Nordsjøvegen). Und eine Straße ist natürlich auch der Telemark-Kanal, auf dem zwischen Skien und Dalen im Bezirk Telemark Ausflugsschiffe verkehren, die auf diese Weise Fjord und Fjell miteinander verbinden. Im Tourismus-Magazin Haukelivegen möchten wir Sie näher mit dieser zentralen Verkehrsader bekannt machen und Ihnen das vielfältige Angebot in diesem Teil Norwegens vorstellen. |